Tagung "Das Politische in der Erwachsenenbildung"

Universität Hamburg, 16. bis 17. März 2017

Mit den Worten „Die Leute denken zu wenig, die machen nur noch Projekte!“ knurrte Peter Faulstich bei der Sektionstagung an seinen Kolleg/inn/en vorbei und zog daraus die Schlussfolgerung, das Politische in der Erwachsenenbildung müsse zum Tagungsthema erhoben werden.

Weiterlesen...

HDS.Forum Lehre

Das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen lädt interessierte Lehrende zum 7. HDS.Forum 2016 vom 10. bis 11. November an die Hochschule für Wirtschaft und Technik nach Dresden ein. Es sind Workshops und Präsentationen zu folgenden Themenfeldern geplant:

  • Internationalisierung
  • studierendenorientieres Lernen
  • innovative Modulgestaltung / Curriculumentwicklung.

Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung

Die Technische Universität Hamburg-Harburg lädt ein zur

11. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2016    

Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung

Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung

Donnerstag 23. Juni 2016 – Samstag 25. Juni 2016

Weiterlesen...

Erfolgsfaktoren und Hürden interdisziplinärer Modulentwicklung

Um sich über Ansätze, Ergebnisse, Umsetzungswege und Lösungsstrategien in der fächerübergreifenden Modulentwicklung auszutauschen, lädt das Team des Projektes Studium Integrale und kontinuierliche Qualitätsverbesserung zu einem öffentlichen Workshop mit zwei parallelen Arbeitsgruppen an der EAH Jena ein.

Ort: Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena

Datum: 28. Januar 2016

Zeit: von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

 

 

 

Jahrestagung Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen

Alte Frage, neue Modelle -
Schlüsselkompetenzen, wie machen wir das eigentlich

11. Jahrestagung, 1. - 3.9.2014
Georg-August-Universität Göttingen

http://www.gesellschaft-fuer-schluesselkompetenzen.de/aktuelle-jahrestagung